Willkommen in der Gemeinde Vogtsburg im Kaiserstuhl!



Achkarren ist einer der sieben Ortsteile der Gemeinde Vogtsburg, gelegen im wunderschönen Kaiserstuhl, der wärmsten Region Deutschlands. Die Gemeinde Vogtsburg wurde 2008 mit dem Prädikat "staatlich anerkannter Erholungsort" ausgezeichnet und bietet seinen Gästen ausgezeichnete Möglichkeiten der Erholung in einer einzigartigen Fauna und Flora. Zahlreiche Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten warten hier auf Ihren Besuch!

Achkarren
An der südwestlichen Eingangspforte des Kaiserstuhls befindet sich ein anmutiges, sich verengendes Tälchen, an dessen scheinbarem Ende ein von Obstbäumen umkränztes und von Rebhügeln fast eingeschlossenes Dorf liegt: das Winzerdorf Achkarren. Im Jahre 1813 hat schon Kolb in seinem topographischen Lexikon vermerkt: "Der Wein, der hier wächst, ist von vorzüglicher Güte".

Bickensohl
Herrliche Wanderungen durch die Weinberge, Wald und Wiesen oder zu einem der zugleich schönsten und romantischsten Orte am Kaiserstuhl - dem Lösshohlweg "Eichgasse" können von Bickensohl aus unternommen werden. Ohne grosse Mühe gelangt man zu dem 557 Meter hohen Totenkopf, der höchsten Erhebung des Kaiserstuhls, der aus einem Meer von Reben aufzuragen scheint, und von wo aus man einen herrlichen Ausblick zum Schwarzwald und zu den Vogesen hat.

Bischoffingen
Eine urkundlicher Erwähnung Bischoffingens liegt bereits aus dem Jahr 1008 vor, als der Ort an den Bischof zu Basel als Geschenk gegeben wurde. Der heutige Namen Bischoffingen wurde davon abgeleitet. Die Mondhalde bietet vom Aussichts- und Parkplatz einen herrlichen Rundblick in den inneren Kaiserstuhl bis Breisach am Rhein, ins Elsass mit der Vogesen-Bergkette und bis zum Schwarzwald.

Burkheim
Lassen Sie sich vom Nachtwächter auf eine Reise in die Vergangenheit mitnehmen und wandeln Sie bei dieser einzigartigen Stadtführung auf den Spuren längst vergangener Zeiten: Vom historischen Stadtkern mit reizvollen Gässchen und Fachwerkhäusern über die Pfarrkirche mit spätgotischen Bauelementen bis hin zur Schlossruine - der mittelalterliche Charme hat seinen ganz eigenen Reiz. Aber auch die Rheinauen als naturnahes Wandergebiet sind ein Höhepunkt.

Oberbergen
Am Fuss des Badbergs liegt das romantische Winzerdörfchen Oberbergen: Hier findet man die komplette Bandbreite von der Straussenwirtschaft bis hin zum Sternelokal "Schwarzer Adler" sowie vielfältige Erholungsmöglichkeiten. Streifen Sie durch die charakteristischen Trocken- und Halbtrockenrasenflächen am Naturschutzgebiet Badberg, die herrlichen Wälder und erfrischen Sie sich durch ein kühles Kneipp-Bad in der Wassertretstelle zwischen Oberbergen und Altvogtsburg.

Oberrotweil
Oberrotweil ist die grösste der sieben Winzergemeinden. Kulturinteressierte sollten sich weder die Fresken der St. Johannes Kirche noch die Kunstwerke der Wehrkirche St. Michael entgehen lassen. Themenpfade zu Wein und Wald geben Einblick in die gewachsenen Strukturen des Kaiserstuhls. Vom Aussichtspunkt Mondhalde ergibt sich ein herrlicher Ausblick über die Rheinebene, Elsass und Vogesen - ein idealer Platz für ein idyllisches Picknick im Freien.

Schelingen
Die ganze Ebene des Oberrheins, vom Schwarzwald bis zu den Vogesen auf einen Blick. Das Panorama, welches sich auf der Schelinger Höhe entfaltet, ist einfach fantastisch. Zugleich ist Schelingen der ideale Ausgangspunkt zum Naturschutzgebiet Badberg. Lassen Sie sich auf dem Naturlehrpfad in eine Landschaft von ganz besonderem Charme entführen und erleben Sie stimmungsvolle Orte wie das Pilzhäusle oder den Ruheplatz am Sandsteinkreuz.
Die Bilder und Wappen auf dieser Seite wurden von den Internetseiten der Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl entnommen. Dort finden Sie auch entsprechend weiterführende Informationen: [www.vogtsburg.de]